Der botanische Blick richtet sich 2018 auf eine in Deutschland eher seltene Baumart: Die Ess-Kastanie. Wo sie wächst überrascht Castanea sativa jedoch mit kulinarischer wie praktischer Vielseitigkeit - und nicht zuletzt mit ihrer reizvollen Blütenpracht. Bei der Ausrufung am 26. Oktober im Berliner Zoo durch die Baum des Jahres Stiftung, pflanzte Dr. Silvius Wodarz gemeinsam mit der frischgebackenen Deutschen Baumkönigin 2018, Anne Köhler, den 30. Jahresbaum. Schirmherr Minister Peter Hauk (MdL) freut sich auf ein wegweisendes Jahr für die Ess-Kastanie. Fotos von der Ausrufung in Berlin und weitere Infos zur Ess-Kastanie
"Ein gepflanzter Baum gehört dem Pflanzer nicht allein.
Seine Erben werden ihn erhalten."
Mit der aktuellen „Samen-Aktion“ können Kinder die Entwicklung vom Samenkorn bis zur Pflanze hautnah erleben.
Vom Samen zur Pflanze - Die kompakten kleinen Samenkugeln aus Erde verwandeln sich bei guter Pflege in eine blühende Pracht für Balkon und Garten. Wir verwenden für die Blumenkugeln eine Mischung aus Buchweizen, Kornblume, Ringelblume, Borretsch, Dill und Phazelie. Das Saatgut kommt aus kontrolliert biologischem Anbau aus Deutschland und ist keimfest.
Großer Spaß für kleine Botaniker - so lange der Vorrat reicht! Macht den Schulhof bunt. Die Mischung ist speziell für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge attraktiv. Die Baum des Jahres Stiftung freut sich über bunte Bilder und Berichte der erblühten Pracht.
Bestellung und Fragen an info(at)baum-des-jahres.de (Nicht im Shop nur per Mail!- Mindestbestellmenge: 10 Kugeln- Preis: 0,99 Euro/Stück + Versand, MENGENRABATT auf Anfrage) Eltern können auch ganze Sätze für die Klassen ihrer Kinder bestellen. weitere Infos >>
Berichte von Blumensamenaktionen 2017
Unsere Shop-Angebote eignen sich auch sehr gut als Aktionsmaterial für Jugendwaldspiele und verschiedene Veranstaltungen: Plakate, Flyer, Anhänger ...(Mengenrabatt auf Anfrage). In unserem Shop finden Sie auch ein Angebot von sorgfältig ausgewählten Fachbüchern zum Thema Baum und Wald, die wir Ihnen sehr empfehlen.
Machtvolle Zeugen des Lebens: Wir verehren Bäume als Sinnbild des Göttlichen. Sie spenden Schutz, ihre Früchte bieten Nahrung, ihr Holz schenkt uns Wärme. Ihre Geschichte spiegelt die Geschichte der menschlichen Seele wider. Sonderausgabe für nur 12,95 € + Versand.
zum Shop
Ein besonderer Kalender mit eindrucksvollen Bildern und Fotos zur Ess-Kastanie.
zum Shop
DAS BUCH ZUM BDJ 2018!
Die Kastanie erlebt derzeit - nicht nur in der Pfalz - eine Renaissance. Plötzlich ist die Frucht, die vor der einführung der Kartoffel in vielen Regionen Hauptnahrungsmittel war, wieder - im wahrsten Sinne des Wortes - in aller Munde. Für nur 5,- € + Versand! zum Shop
Eine kleine Kulturgeschichte des Holzes für Hemingways Enkel - Wussten Sie, dass der höchste Holzverbrauch aus Butan gemeldet wird – und nicht etwa aus Skandinavien oder Russland? Dass die Bäume für das beste Brennholz im Frühjahr gefällt werden? ... Für nur 18,00 Euro zzgl Versand in unserem Shop
[mehr]Das Faltblatt zum Baum des Jahres 2018 die Ess-Kastanie bzw. das Kinderfaltblatt erhalten sie in unserem Shop für nur 0,60 Euro bzw. im 10er Pack für nur 5,30 Euro.
[mehr]Ideal für Jugend-Waldspiele, Führungen, Ferienprogramme...Reinerlös für die Aktion "Waldkindergärten".
[mehr]Die Münze Berlin würdigt mit der Gold-Gedenkprägung „Ess-Kastanie“ den Baum des Jahres 2018.
Drechsler Günther Wallner stellt aus Zirbenholz, das nach dem Mondkalender geschlagen wurde, Töpfe her, in die keine Mehlmotten oder Kornkäfer gehen. Bestellung über www.brottopf-wallner.de
Preis pro Plakat 8,00€ zzgl. Verpackung u. Porto
Bestellung direkt über die Künstlerin Karin Daum info(at)karin-daum.eu
Aus einem Leserbrief ...„.....Wie wichtig die Öffentlichkeitsarbeit für Bäume/den Wald ist, ...
[mehr]Experten erarbeiten zukunftsfähige Bewirtschaftungskonzepte. Pressemitteilung der FNR (Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.)Die Fichte, Baum des Jahres 2017 und als besonders ertragreiche Baumart mit guten und nachgefragten Holzeigenschaften auch als „Brotbaum“ bezeichnet,...
[mehr]Sehr geehrter Herr Dr. Wodarz, auf Ihrer Internetseite hat Dr. Semprich das Ringeln von Fichten in einer Naturentwicklungsfläche im Quellgebiet des Verlorenwasserbachs gerügt. ....
[mehr]"....Dank für das Buch zur Fichte. Es lässt uns, zusammen mit dem Kalender, die Schönheit eines „Alltagsbaumes“ erkennen, den wir bisher vor allem als Bauholz geschätzt haben....."
Peter Hauk MdL, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, ist Schirmherr des Baum des Jahres 2018, die Ess-Kastanie...
[mehr]Gemeinsam mit Kindern aus dem Zedtlitzer Kindergarten Sonneneninsel und mit Bornaer Stadtrat Sebastian Sieler pflanzte die Baumkönigin eine Fichte vor der Einrichtung - den Baum des Jahres 2017.
[mehr]2017 steht botanisch im Zeichen einer Baumart die wie keine andere den deutschen Wald in den letzten zwei Jahrhunderten geprägt hat: die Fichte.
[mehr]Für eine Prüfung benötigen wir folgende Unterlagen:
- schriftliche Vorstellung des Vorhabens; - Pflanzliste (Angebot einer Baumschule /Gärtnerei): Pflanzenarten, -größen, -mengen, -kosten; - Lageplan mit eingezeichneter Pflanzfläche
Schreiben Sie uns eine E-Mail: info(at)baum-des-jahres.de
Die Illustratorin Maren Amini hat sich das Kohlenstoff-Atom als den Casanova
der chemischen Elemente vorgestellt – und zu einem Comic verarbeitet
Artikel aus DIE ZEIT vom 25.09.2014 >>
Aber zu vielen Kindern fehlen Naturerleben, Naturerfahrung und Naturkenntnisse. Eine der besten Möglichkeiten, diesem Defizit abzuhelfen, ist der Besuch eines Naturkindergartens z.B. im Wald, also eines "Waldkindergartens".
>> "Tipps zur Gründung eines Waldkindergartens"
ZEIT-REISE "Rhön – Die Weisheit der Wälder"
ZEIT REISEN: Die Weisheit der Wälder. Warum wir Bäume und Büsche brauchen, um wahrhaft Mensch zu sein. Philosophiereise mit Dr. Christoph Quarch.
[mehr]Wer wird BAUM DES JAHRES 2019? - Geben Sie einen Tipp ab - So können Sie mit machen...
[mehr]"...Als Deutsche Baumkönigin 2018 freue ich mich den Menschen nahebringen zu können, wie wertvoll Bäume für unser Leben sind..."
[mehr]Schreiben Sie an info(at)baum-des-jahres.de
Wir antworten."
Hier stellen wir Ihnen sorgfältig ausgewählte Bücher rund um den Baum vor. Sie können diese Bücher nicht bei uns, sondern nur direkt über die jeweiligen Anbieter/Verlage bestellen.
Wie keine andere Gattung zuvor haben wir Menschen das Leben auf der Erde verändert. In ihrem New York Times-Bestseller erklärt uns ELIZABETH KOLBERT, wie das geschehen konnte....
[mehr]Baumexperte Andreas Roloff porträtiert in diesem Buch liebevoll und ausführlich 40 Stadt-, Park- und Waldbäume, viele davon einst Baum des Jahres.
[mehr]Publik-Forum, Heft 22/2017 Titelgeschichte: Der große Schwund. Warum soviele Insekten und Vögel sterben. von Markus Dobstadt
[mehr]Wer muss die zeitlich vor einem Grundstücksverkauf nach Baumschutzsatzung/-verordnung bestandskräftig angeordnete, aber noch nicht vorgenommene Ersatzpflanzung ausführen – der alte oder der neue Grundstückseigentümer? [mehr]
WALDRAND >> links: vorher geschlossener Waldrand- rechts: nachher nackter Waldrand - offene "Tür" für Wind und Sturm.
Suchen und besuchen sie mich und meine vielen Artgenossen - Teilen Sie Ihr ESS-KASTANIEN-Erlebnis mit anderen Baumliebhabern.
Wir suchen „DIE ESS-KASTANIE!"
[mehr]
Sie können beim BMEL kostenfrei bestellt oder heruntergeladen werden:
Broschüre "Unser Wald" (Die Broschüre gibt Antworten auf zahlreiche Fragen rund um den Themenkomplex Wald, Forst- und Holzwirtschaft in Deutschland.)
Broschüre "Laubholz" (Die Broschüre informiert über die Nutzung und Verwendung einheimischer Laubhölzer.)
z.B. Horst Seehofer mit "roter" Schaufel.
[mehr]
Holzhutmacher Omer Hannes aus Diest in Belgien. Er hat den
Hut für unsere deutsche Baumkönigin gemacht.
Hüte aus Holz - einzigartig in Europa
Omer Hannes
Halensebaan 33 - 353290 Diest (Belgien)
mehr Infos >>
Baumschutz ist Bürgerpflicht!
© Baum des Jahres - Dr. Silvius Wodarz Stiftung - Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die Texte und Bilder, Fotos sind nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung der Baum des Jahres Stiftung sind untersagt, außer Bilder und Texte sind zur freien Verfügung und zum Download freigegeben.