KontaktMitglied werdenSitemapImpressumDatenschutzAGB
  • Startseite
  • FLATTER-ULME
  • Ess-Kastanie
  • Arborix - Junge Seite
  • Bäume 1989 - 2018
  • Jahrtausendbaum
  • Tag des Baumes
  • Natur des Jahres
  • Über uns
  • Rund um den Baum
  • Links / Partner
  • Leserbriefe
  • Download / Presse
Baum des Jahres / Sitemap

  • Startseite
  • FLATTER-ULME - Trauben-Eiche ist Baum des Jahres 2014, Traubeneiche Baum 2014
    • Historie / Ulmenkrankheit
    • Verbreitung
    • Straßen-u. Stadtbaum
    • Kulturgeschichtliches
    • Was tun?
    • Flatter-Ulmen erkennen
    • Steckbrief
    • Galerie - Trauben-Eiche ist Baum des Jahres 2014, Traubeneiche Baum 2014
    • Literatur
    • Baumkönigin
    • Tipp BDJ 2019
  • Ess-Kastanie - Trauben-Eiche ist Baum des Jahres 2014, Traubeneiche Baum 2014
    • Vorkommen
    • Historie
    • Nutzung
    • Brot der Armen
    • Der dickste Baum der Welt
    • Baum der Zukunft?
    • Steckbrief
    • Galerie
    • Baumkönigin
  • Arborix - Junge Seite
    • Arborix
    • Flatter-Ulme
    • Ess-Kastanie
    • Fichte
    • Winter-Linde
    • Feld-Ahorn
    • Trauben-Eiche
    • Wild-Apfel
    • Europäische Lärche
    • Erzählungen
    • Baumschreiberin
      • Schnee
      • Moor
      • Totholz
      • Douglasie
      • Halleneffekt bei Buchen
      • Tannenbaum
      • Der Herbst
      • Der Johannistrieb
      • Tu be Shewat
    • Waldkindergarten
    • Baumbotschafter
      • über mich
      • zur Elsbeere
  • Bäume 1989 - 2018
    • Die Fichte - Trauben-Eiche ist Baum des Jahres 2014, Traubeneiche Baum 2014
      • Vorkommen
      • Historie
      • Klimaveränderung
      • Der Baum im Ganzen
      • Der Baum im Detail
      • Wissenswertes
      • Galerie
      • "Kunst" am Baum
      • "Küche"
      • Luther-Bäumchen
      • Baumkönigin 2017
    • Die Winter-Linde - Trauben-Eiche ist Baum des Jahres 2014, Traubeneiche Baum 2014
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Mythologie und Sonstiges
      • Galerie
      • English
      • Baumkönigin 2016
    • Feld-Ahorn - Trauben-Eiche ist Baum des Jahres 2014, Traubeneiche Baum 2014
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Sonstiges Interessantes
      • Galerie
      • Literatur
      • English
      • Baumkönigin 2015
      • Feld-Ahorn-Finder
    • Die Trauben-Eiche - Trauben-Eiche ist Baum des Jahres 2014, Traubeneiche Baum 2014
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Mythologie und Sonstiges
      • Galerie
      • Literatur
      • English
      • Baumkönigin 2014
      • Baum des Monats
      • Trauben-Eiche-Finder
      • Tagung - Trauben-Eiche Tagung in Bad Colberg Heldburg Südthüringen
    • Der Wild-Apfel - Wild-Apfel, Baum des Jahres 2013, Malus sylvestris, Wildapfel
      • Charakteristika - Wild-Apfel, Wildapfel Baum des Jahres 2013, Wildapfel, Malus sylvestris
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Mythologie
      • Galerie
      • Literatur
      • genetische Untersuchung
      • Apfel des Monats
      • English
      • Baumkönigin 2013
      • Wild-Apfel-Finder
    • Europäische Lärche
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Mythologie
      • Galerie
      • Literatur
      • English
      • Baumkönigin 2012
    • Die Elsbeere
      • Charakteristika
      • Ökologie
        • Test
      • Nutzung
      • Wissenswertes
      • Galerie
      • Literatur
      • English
      • Elsbeeren-Finder
      • Elsbeeren-Allianz
        • Mitmacher-Liste
      • Baumkönigin 2011
    • Die Vogel-Kirsche
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Literatur
      • English
    • Der Berg-Ahorn
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
      • Literatur
      • English
    • Die Walnuss
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
    • Die Wald-Kiefer
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
      • Literatur
    • Die Schwarz-Pappel
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
      • Literatur
    • Die Rosskastanie
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
      • Literatur
    • Die Weiß-Tanne
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
      • Literatur
    • Schwarz-Erle
      • Charakteristika
      • Ökologie
        • Verbreitungskarte
      • Nutzung
      • Mythologie
    • Der Wacholder
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
      • Literatur
    • Die Gemeine Esche
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
    • Die Sandbirke
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
    • Die Silber-Weide
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
    • Die Wild-Birne
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
    • Die Eberesche
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
      • Literatur
    • Die Hainbuche
    • Der Spitz-Ahorn
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
    • Die Eibe
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
      • Literatur
    • Der Speierling
    • Die Berg-Ulme
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
      • Literatur
    • Die Sommerlinde
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
      • Literatur
    • Die Buche
      • Charakteristika
      • Ökologie
      • Nutzung
      • Wissenswertes
      • Literatur
    • Die Stiel-Eiche
      • Charakteristika
      • Verbreitung
      • Ökologie
      • Mythologie
      • Literatur
  • Jahrtausendbaum
  • Tag des Baumes - Tag des Baumes, Baumfeiertag, Arbor Day, Begründer Julius Sterling Morton
    • Arbor Day - Tag des Baumes, Baumfeiertag, Arbor Day, Julius Sterling Morton
    • Aktionen 2017 - Baum des Jahres, Tag des Baumes, Baumfeiertag, Arbor Day, Julius Sterling Morton
      • Gedicht
    • Aktionen 2016 - Baum des Jahres, Tag des Baumes, Baumfeiertag, Arbor Day, Julius Sterling Morton
    • Aktionen 2015 - Baum des Jahres, Tag des Baumes, Baumfeiertag, Arbor Day, Julius Sterling Morton
    • Aktionen 2014 - Baum des Jahres, Tag des Baumes, Baumfeiertag, Arbor Day, Julius Sterling Morton
    • Aktionen 2013 - Baum des Jahres, Tag des Baumes, Baumfeiertag, Arbor Day, Julius Sterling Morton
      • Baumpflanzung in Oelsnitz
      • Rund um die "Dürre Henne"
      • Allee der Jahresbäume
    • Aktionen 2012 - Baum des Jahres, Tag des Baumes, Baumfeiertag, Arbor Day, Julius Sterling Morton
      • Baumfeier in Greifswald
      • Besuch bei Agrarausschuss
      • Bundestagung der ANW
      • TdB in Weimar
      • Kita Glüsingen
  • Natur des Jahres
  • Über uns
    • Organigramm
    • Mitglied werden
    • Chronik
    • Adressen (KBJ)
    • Schirmherrin
    • Baumbotschafter
  • Rund um den Baum - Baum des Jahres, Dr. Silvius Wodarz Stiftung, Tag des Baumes
    • Blumensamenaktion
    • Baumfinder
      • Feld-Ahorn-Finder
      • Trauben-Eiche-Finder
      • Wild-Apfel-Finder
      • Elsbeeren-Finder
    • Aktion Schneekinder
      • Fotos "Schneekinder"
    • Termine/Aktionen
    • Buchvorstellungen
    • Ist mein Baum mein Baum?
      • Preisträger-Kinder
    • Bäume und Recht
  • Links / Partner
    • Partner - Institut vür Forstbotanik und Forstzoologie Tharandt, Prof. Dr. Andreas Roloff, Musik für Bäume, Ludwig Güttler, Grube KG, Forstgerätestelle, Stiftung Wald und Wild Mecklenburg-Vorpommern, Zoo Berlin
  • Leserbriefe
  • Download / Presse
Baum des Jahres - Dr. Silvius Wodarz Stiftung - Spendenkonto: IBAN: DE 46212900160077083940 - BIC: GENODEF1NMS - Volksbank e.G. Neumünster