Wir prüfen Ihr Pflanzvorhaben - schreiben Sie uns eine Mail an: info@baum-des-jahres.de
[mehr]"Als Deutsche Baumkönigin 2019 freue ich mich den Menschen die Bedeutung und Besonderheiten der Flatter-Ulme näher bringen zu können. ..."
[mehr]Wer die buschigen Blüten der Flatter-Ulme einmal im Wind hat tanzen sehen, weiß woher die Art ihren Namen hat. 2019 rückt die Baum des Jahres Stiftung damit eine Ulmenart ins Licht der Öffentlichkeit, die bisher wenig bekannt ist. Umso spannender ist ihr vielseitiges Potential - insbesondere im urbanen Bereich.
[mehr]Mit der Wahl zum Baum des Jahres 2019 wird die Flatterulme für ein Jahr in den Mittelpunkt gestellt. Ich bin jetzt schon ein Fan und hoffe, dass sich die Fangemeinde in diesem Jahr erheblich vergrößern wird.
[mehr]Die deutsche Baumkönigin 2018, Anne Köhler, besuchte den Tempelwald zwischen Borkwalde, Kanin, Klaistow und Fichtenwalde.
[mehr]Plakat von Schülern einer Grundschule in Greifswald im Foyer des Klinikums Marktredwitz...>>
[mehr]"...Als Deutsche Baumkönigin 2018 freue ich mich den Menschen nahebringen zu können, wie wertvoll Bäume für unser Leben sind..."
[mehr]Peter Hauk MdL, Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg, ist Schirmherr des Baum des Jahres 2018, die Ess-Kastanie...
[mehr]Gemeinsam mit Kindern aus dem Zedtlitzer Kindergarten Sonneneninsel und mit Bornaer Stadtrat Sebastian Sieler pflanzte die Baumkönigin eine Fichte vor der Einrichtung - den Baum des Jahres 2017.
[mehr]2017 steht botanisch im Zeichen einer Baumart die wie keine andere den deutschen Wald in den letzten zwei Jahrhunderten geprägt hat: die Fichte.
[mehr]