"Als Deutsche Baumkönigin 2019 freue ich mich den Menschen die Bedeutung und Besonderheiten der Flatter-Ulme näher bringen zu können. ..."
[mehr]Wer die buschigen Blüten der Flatter-Ulme einmal im Wind hat tanzen sehen, weiß woher die Art ihren Namen hat. 2019 rückt die Baum des Jahres Stiftung damit eine Ulmenart ins Licht der Öffentlichkeit, die bisher wenig bekannt ist. Umso spannender ist ihr vielseitiges Potential - insbesondere im urbanen Bereich.
[mehr]Mit der Wahl zum Baum des Jahres 2019 wird die Flatterulme für ein Jahr in den Mittelpunkt gestellt. Ich bin jetzt schon ein Fan und hoffe, dass sich die Fangemeinde in diesem Jahr erheblich vergrößern wird.
[mehr]Das Rennen hat die FLATTER-ULME gemacht - sie ist Baum des Jahres 2019!
[mehr]"...Als Deutsche Baumkönigin 2018 freue ich mich den Menschen nahebringen zu können, wie wertvoll Bäume für unser Leben sind..."
[mehr]Der botanische Blick richtet sich 2018 auf eine in Deutschland eher seltene Baumart: Die Ess-Kastanie. Wo sie wächst überrascht Castanea sativa jedoch mit kulinarischer wie praktischer Vielseitigkeit – und nicht zuletzt mit ihrer reizvollen Blütenpracht.
[mehr]"Jedes Bäumchen ist ein grünes, lebendiges Denkmal für Luther".Wir rufen im Luther Jubiläumsjahr auf: Pflanzt 500 Jahre nach ihm ein "Luther-Bäumchen"! ...
[mehr]Ausrufung in Berlin am 26.10.2017! Wer wird BAUM DES JAHRES 2018? - Geben Sie einen Tipp ab - So können Sie mit machen...
[mehr]Der Tag des Baumes war am 25. April - wir haben einige Aktionen veröffentlicht...
[mehr]Die Fichte ist Baum des Jahres 2017! Viele Baumfreunde haben ihren Tipp abgegeben... - Fotos von der Ausrufung in Berlin....
[mehr]